
Hans Peter
Mitglied im Fotoclub seit 2010
Schwerpunkte: Filmen und Naturfotografie
Bereits in seiner Jugend hat Hans Peter begonnen zu fotografieren. Als gute Bekannte zu filmen begannen, hat er sich auch mit dieser Materie befasst und sich in den 1970 er Jahren eine Cosina Super 8 Filmkamera zugelegt. Die ersten Filme entstanden von den eigenen Kindern, Urlaubsreisen und den Geschehnissen rund um seine Heimat. So entstand zum Beispiel 1981 ein auch heute noch gern gesehener Film über einen Landwirt, der damals noch von Hand –also mit der Sense- Getreide gemäht hat. Als die Videokameras aufkamen, stellte er um auf VHS und wegen der schlechten Qualität auch bald auf Super VHS. Interessant wurde es erst, als nach der Jahrtausendwende die digitalen Foto- und Filmkameras vermehrt angeboten wurden. Er hat sich relativ schnell diese Kameras zugelegt und auch mit dem Schneideprogramm Pinnacle die digitale Filmerstellung begonnen. Seitdem laufen Fotografie und Filmerei nebeneinander einher, wobei das Filmen überwiegt. So entstehen Filme von Gartenblumen, Landschaften, Geburtstagsfeiern, landwirtschaftlichen Tätigkeiten und Urlaubsreisen. Außerdem sind schon einige Filme von Konzerten von Kirchenchören entstanden. Oft wird auch mit zwei oder drei Kameras gleichzeitig gefilmt. Das bedeutet beim Schneiden eine gewisse Herausforderung, wenn aus mehreren Kameraaufnahmen und mehreren Tonaufnahmen ein Gesamtwerk entstehen muss. Großen Wert legt er beim Filmen auf eine ruhige Bildführung. Er begnügt sich damit, wenig zu zoomen und zu schwenken. Wichtig sind ihm entsprechende Lichtverhältnisse wodurch in der Regel auch farbenprächtige Aufnahmen gelingen. Weitere Aktivitäten: Die entstandenen Filme zeigt er regelmäßig beim Fotoclub, bei Seniorennachmittagen, in Vereinen und Chorgemeinschaften.





|